Fugenspachtel — Spachtelmasse (umgangssprachl. auch Spachtel, was allerdings zur Verwechselung mit dem so bezeichneten Werkzeug führt) ist eine breiartige Substanz, die vor allem für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten z. B. im Modellbau, im Karosseriebau oder… … Deutsch Wikipedia
Holzkitt — Spachtelmasse (umgangssprachl. auch Spachtel, was allerdings zur Verwechselung mit dem so bezeichneten Werkzeug führt) ist eine breiartige Substanz, die vor allem für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten z. B. im Modellbau, im Karosseriebau oder… … Deutsch Wikipedia
Komponentenspachtel — Spachtelmasse (umgangssprachl. auch Spachtel, was allerdings zur Verwechselung mit dem so bezeichneten Werkzeug führt) ist eine breiartige Substanz, die vor allem für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten z. B. im Modellbau, im Karosseriebau oder… … Deutsch Wikipedia
Spachtelmasse — nach dem Aufbringen auf eine Wand. Spachtelmasse, kurz auch Spachtel, ist eine breiartige Substanz, die für oberflächliche Ausbesserungsarbeiten mit einem Spachtel aufgetragen und nach der Aushärtung glatt geschliffen wird. Sie findet Verwendung… … Deutsch Wikipedia
Glättetechnik — nennt man eine Art der Oberflächenschicht Gestaltungen mit Putzen oder Spachtelmassen. Eingesetzt wird die historische Technik vorwiegend von Stuckateuren und Malern, wenn eine sehr glatte Wand oder Deckenoberfläche erreicht werden soll.… … Deutsch Wikipedia
Sto — Aktiengesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007274136 Gründung … Deutsch Wikipedia
Metylan — Logo der Henkel Marke Metylan Metylan ist eine Marke für Klebstoffe des Henkel Konzerns mit Sitz in Düsseldorf[1]. In 2006 lag die Markenbekanntheit bei Heimwerkern in Deutschland bei 73 Prozent[2]. Das Sortiment umfasst Tapete … Deutsch Wikipedia
Viverso — Rechtsform GmbH Gründung 1. Januar 2008 (1994) Sitz Bitterfeld Wolfen Leitung Reinhard Kaufung Mitarbeiter 165 (2011) … Deutsch Wikipedia
3,6-Diazaoctan-1,8-diamin — Strukturformel Allgemeines Name Triethylentetramin Andere Namen 3,6 Diazaoctan 1,8 diamin N,N Bis(2 amino … Deutsch Wikipedia
Alkydharz — Strukturbeispiel eines Alkydharzes. Das Beispiel zeigt einen Polyester aus Glycerin mit Isophthalsäure und Linolsäure. Alkydharze sind synthetische hydrophobe Polymere, die durch Kondensation mehrwertiger Alkohole mit mehrprotonigen … Deutsch Wikipedia